Viel schlechter konnte die Partie jedoch nicht anfangen, schon nach 10 Sekunden verletzte sich Ömer Toprak und musste von Daniel Schwaab ersetzt werden. Es ist zu hoffen, dass Toprak am Samstag gegen Mainz wieder spielen kann, da schon Innenverteidiger-Kollege Wollscheid aufgrund der 5. Gelben Karte pausieren muss.
Eben dieser Wollscheid verursachte in der 11. Spielminute einen zweifelhaften Elfmeter, den Ibisevic zur 0:1-Führung für die Schwaben verwandelte. Dieses Tor war Gift für das Spiel, Stuttgart stellte sich mit 11 Man hintenrein, Leverkusen mit über 70 % Ballbesitz, doch ohne zwingende Torgelegenheiten. Der Saisondurchschnitt liegt bei 48 % Ballbesitz. Der VFB stellte das Fußballspielen komplett ein und schlug die Bälle einfach nur nach vorne, wo nicht einmal ein Stürmer lauerte.
Man konnte sehen, dass Bayer sich wie schon gegen Fürth sich sehr schwer tut wenn man das Spiel machen muss.
In der zweiten Halbzeit wurde Bayer ein wenig zielstrebiger, doch der Ball wollte einfach nicht ins Tor. Gentner und Sakai hätten bei Konterchancen das 2-0 machen müssen, doch Bayer blieb im Glück. Und wurde dann doch noch für das ständige Anrennen belohnt. Molinaro nahm ohne Zweifel die Hand im Strafraum zuhilfe und Stefan Kießling verwandelte den fälligen Elfmeter gegen seinen Lieblingsgegner mit einem Schuss in die Mitte (wie alle seine Elfmeter in der Bundesliga). Dieses Tor machte nochmal Kräfte frei und so konnte Käpt´n Lars einen Abpraller per Kopf einnetzen.
Einfach schön, wie sich die Mannschaft nach dem Siegtreffer gefreut hat, ich hoffe dass man diese positive Energie in die nächsten Wochen mitnehmen kann. Man darf jetzt nicht locker lassen und muss versuchen, mit weiteren Siegen den CL-Platz endgültig zu sichern.
Am kommenden Samstag ist unsere Werkself in Mainz zu Gast. Auch ich werde mich auf den Weg von Freiburg nach Mainz machen und die Mannschaft anfeuern. Meine bisherige Saisonbilanz als Tribünengast: Niederlage in Frankfurt, Sieg gegen Freiburg, Sieg in Hoffenheim, Unentschieden gegen Freiburg.
Mainz ist natürlich ein sehr unangenehmer Gegner, vorallem weil eventuell unsere beiden etatmäßigen Innenverteidiger nicht mitspielen dürfen bzw. können, doch 3 Punkte sind nicht unmöglich und müssen das Ziel sein. Wenn die Mannschaft den Schwung aus den letzten 10 Minuten gegen Stuttgart mitnehmen kann, dann bin ich mir sicher dass wir als Sieger vom Platz gehen werden.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Mienenspiel Bayer 04 - VFB Stuttgart
Leno, Carvajal, Bender, Hegeler
Wollscheid, Schwaab, Kadlec, Reinartz, Castro, Kießling
Sam, Schürrle Bewertet werden nur Spieler die mindestens 20 Minuten auf dem Feld waren. Bewertung mehr subjekt- denn objektiv.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen