Montag, 17. Februar 2014

Ausgefragt #3 mit Christian: "Vielleicht ist es ja genau das Spiel, in dem die Mannschaft über sich hinauswächst."

Schnix25: Ich bin sehr froh heute den Christian begrüßen zu dürfen. Ihn kennt man bei Twitter als @loefflr. Löffler ist jedoch nicht dein Nachname, wie bist du auf den Nickname gekommen?

Loefflr: Oha, gleich eine Knallerfrage zum Start. Das ist eigentlich keine spannende Geschichte. Ich war irgendwann mal auf der Suche nach einem Nickname, den ich bei diversen Gelegenheiten benutzen kann und bin auf loeffler gekommen. Das ganze ging dann irgendwann soweit, dass mich einige Leute tatsächlich auch loeffler gerufen haben - und so bin ich dann dabei geblieben.

Schnix25: Okay, ich hätte eine spektakulärere Geschichte erwartet, aber nun ja. Wie bist du denn Bayer 04-Fan geworden?

Loefflr: Das ist genau so eine wenig spektakuläre Geschichte. Da ich in Leverkusen aufgewachsen bin kommt man als halbwegs fußballinteressiertes Kind fast schon automatisch zum Bayer (auch wenn ich einige Gegenbeispiele kenne). Zu "gute" kam bei mir, dass die Familie meines zu dieser Zeit bestens Freundes eine Dauerkarte besaß und ich auch desöfteren die Gelegenheit bekam, mit zu kommen. Das erste Mal war ich glaube ich mit 6 oder 7 Jahren im damaligen Ulrich-Haberland-Stadion.

Schnix25: Wie aufmerksame Follower wissen wohnst du jetzt aber in Aachen. Sieht man dich trotzdem noch ab und zu in der BayArena?

Loefflr: Leider nicht so häufig, wie ich es gerne hätte. In den letzten paar Jahren reichte es bei mir immer nur zu 5-6 Spielen pro Saison. Das ist bei mir aber hauptsächlich ein zeitliches Problem, die Entfernung zwischen Aachen und Leverkusen ist ja eher gering (und auch meine Eltern wohnen noch In Leverkusen). Ich gelobe aber Besserung.

Schnix25: Meine Stadionbilanz ist diese Saison nicht unbedingt erfolgreich. Bist du wenigstens ein Glücksbringer für unsere Werkself?

Loefflr: Mein letzter Besuch im Stadion war wohl eher weniger erfolgreich, das war das Pokalspiel gegen Kaiserslautern. Ansonsten kann ich jetzt nicht sagen, dass es bei meinen Besuchen mehr Siege oder Niederlagen gibt. Die Bilanz diese Saison ist zwar recht positiv, das lag aber in erster Linie auch an der starken Hinrunde.

Schnix25: Wie erklärst du dir die vielen Niederlagen in den letzten Spielen?

Loefflr: Das kann ich mir ehrlich gesagt nicht wirklich erklären, da kommen wohl unterschiedliche Faktoren zusammen. Zum einen ist es ja unbestritten, dass sich die Mannschaft gegen vermeintlich schlechtere Teams schon die ganze Saison über schwer tut. Bei den beiden Niederlagen zum Hinrundenende hat bei vielen Spielern sicherlich auch die Kraft gefehlt, bei der gegen Freiburg die Konzentration, im Pokalspiel dann die Einstellung und gegen Schalke das Glück. Vielleicht gibt es doch den ein oder anderen Spieler, der sich zu sehr auf den Erfolgen in der Hinrunde ausruht. Aber ich möchte da keinem Spieler etwas unterstellen. Das sie es können zeigen sie ja zum Glück doch noch ab und an.

Schnix25: Die Niederlage gegen Lautern war mit Sicherheit die Ärgerlichste. Gegen den vermeintlich leichtesten Gegner in einem Heimspiel ausgeschieden, das ist wohl typisch Bayer. Als gebürtiger Leverkusener kannst du uns vielleicht erklären, warum der SVB immer wieder diese "Aussetzer" in wichtigen Spielen hat?

Loefflr: Da ich kein gebürtiger Leverkusener bin kann ich die Frage auch schlecht beantworten. Ich glaube wenn man darauf wirklich eine Antwort hätte, könnte man da auch endlich mal was gegen tun. Schaut man sich mal die Mannschaft Mitte der 90er/zur Jahrtausendwende an, fragt man sich ja im Nachhinein auch schon ein bisschen „Wieso haben wir mit dieser Mannschaft eigentlich nichts gewonnen?“. Das ist dann wohl wirklich der Leverkusen-Fluch.

Schnix25: Ein Fluch liegt wohl auch gerade auf Stefan Kießling, dem scheint seit November fast garnichts mehr zu gelingen. Sind das die Folgen des Phantomtores? Oder beurteilst du seine Form anders als ich?

Loefflr: Das er in einem Formtief steckt ist keine Frage, er hatte ja selbst zuletzt immer wieder betont, dass er sich viel zu viele Gedanken macht. Das Phantormtor ist da sicherlich nicht ganz unschuldig, aber bestimmt nicht nur das. Aber natürlich spielt da auch mit rein, dass es in der Mannschaft momentan einfach nicht so gut läuft, wie noch in der Hinrunde, insbesondere in der Offensive und der Chancenverwertung.

Schnix25: Gegen Paris haben wir ohne einen starken Kießling wohl keine Chance. Was sagt dein Gefühl, können wir mit der Ibrahimovic-Truppe mithalten?

Loefflr: Es wird auf jeden Fall ein sau schweres Spiel, bei dem in erster Linie die Defensive gefragt. Und auch eine Mannschaft, die sich, nicht wie gegen Manchester, verängstigen lässt. Ich wäre aber ehrlich gesagt schon zufrieden, wenn Leverkusen nicht vorgeführt wird. Aber wer weiß, vielleicht ist es ja genau das Spiel, in dem die Mannschaft über sich hinauswächst.

Schnix25: Emre Can ist gelbgesperrt, Guardado ist nicht eingespielt und auf Boenisch ist nicht wirklich Verlass. Wen würdest du gegen Paris als Linksverteidiger aufstellen?

 Loefflr: Stafylidis! Aber dazu wird es wohl kaum kommen und damit würde man auch dem Spieler keinen Gefallen tun, dazu sollte man ihn erstmal in der Bundesliga eine Chance geben. Gegen PSG würde ich am ehesten noch auf Guardado setzen, der hat immerhin schon CL-Erfahrung. Boenisch war zwar gegen Schalke kein Komplettausfall, aber seine Spielweise ist und bleibt eine Wundertüte, dazu hat er auch defensiv einfach zu viele Aussetzer. Gegen einen Gegner wie PSG kann so was knallhart bestraft werden. Und Guardado hat immerhin letzte Saison mit Valencia in der CL gegen PSG gespielt.

Schnix25: Sollte Bayer generell die jungen Wilden wie Brandt, Öztunali & Co. öfters ins kalte Wasser schmeißen oder kommt das noch zu früh?

Loefflr: Das würde ich sehr begrüßen, gerade wenn man die Talententwicklung bei anderen Bundesligateams sieht, bei denen teilweise schon 17-jährige zu Stammspielern heranreifen. Natürlich muss man diese Spieler behutsam aufbauen, aber regelmäßige (Kurz-)Einsätze haben sie verdient, die Qualität dafür haben sie auf jeden Fall. Im Spiel gegen Schalke konnte man ja schon sehen, dass Brandt für die ein oder andere Überraschung gut sein kann.

Schnix25: Da bin ich auch deiner Meinung. Ich bedanke mich herzlich für deine ausführlichen Antworten! Hoffen wir dass die nächsten Wochen erfreulicher sind als die Letzten!

Loefflr: Es kann nur besser werden. Auf hoffentlich erfolgreiche Wochen!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen